Der Flohkisten-Tag beginnt um 8 Uhr. Bis spätestens 9 Uhr sollten alle zehn Flöhe da sein. Bis dahin kann nach Lust und Laune getobt und gespielt werden.
Ab 9 Uhr wird beim Morgenkreis gemeinsam gesungen, musiziert und getanzt.
Danach helfen alle beim Tisch decken und es gibt Frühstück. Bei Müsli und Brot wird erzählt und der Tag geplant. Im Anschluss werden die Zähne geputzt.
Bis zum Mittagessen um 12 Uhr ist nun Zeit für einen Ausflug mit dem Bollerwagen in den Herrngarten, in den Wald, in die Turnhalle, auf einen Spielplatz in der Nähe oder zum Hüpfen, Schaukeln, Toben, Lesen, Basteln, Kleben, Malen, Rutschen, Klettern, Springen und Experimentieren.
Um 12 Uhr versammeln sich die Kinder am großen Esstisch. Bei gemeinsamen Fingerspielen und dem herumgereichten Rohkostteller können sich alle auf das Mittagessen einstimmen.
Vor dem Mittagschlaf werden Geschichten vorgelesen. Von 13 Uhr bis ca. 14.30 Uhr schlafen die müden Flöhe.
Nach der Ruhezeit gibt es noch eine kleine Stärkung. Bis zum Abholen um spätestens 16 Uhr kann nach Bedarf und Wetter oben in der Flohkiste oder unten im Hof gespielt werden.